... das Beste was Ihrer Fitness passieren kann
Aktuelles zum Trainingsbetrieb! Corona Lockdown 2.0
Aufgrund der aktuellen hohen Infektionsraten, ist ab dem 2.11.2020 jeglicher Gemeinschaftssport wie und wo auch immer, verboten.
Dies hat die Beratung zwischen der Bundeskanzlerin und den MP´s der Länder am 28.10. d.J. beschlossen. Die Regelung gilt zunächst bis Ende des Monats November.
Es darf somit nur noch Individualsport ohne/mit Familienmitgliedern des eigenen Haushaltes betrieben werden!
Wir bitten die Regelung zu beachten, da sonst der Verein im Rahmen der Ordnungswidrigkeit belangt werden kann!
Sobald sich eine Veränderung der Situation abzeichnet, werden wir hier sofort informieren.
Geben Sie acht, schützen Sie Ihre Mitmenschen und bleiben Sie gesund!
Der Vorstand 29.10.2020
Neuer Kurs Fasziengymnastik mit K. Schmidt ---Herbst 2020---
Faszientraining ist Wartungsarbeit für unseren Körper!
Präventionskurs Fasziengymnastik-Faszienfitness
Faszientraining ist ein ganzheitliches Training für ein geschmeidiges und elastisches Bindegewebe. Sinnvolles Faszientraining umfasst mehrals die Anwendung von Schaumstoffrollen , es beinhaltet verschiedene Trainingsbausteine, in denen gezielte Bewegungsformen das Bindegewebe speziell ansprechen und aktivieren.
Ein elastisches und kraftvolles Bindegewebe ermöglicht eine freie Beweglichkeit in den Gelenken, verbessert die Stoffwechselaktivität des gesamten Körpers, trägt zu einem positiven Körpergefühl bei und spielt eine große Rolle für Beweglichkeit und Wohlbefinden.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die ihre Beweglichkeit erhalten und fördern , sowie einseitige Belastungen und Haltungen aus Beruf, Sport und Freizeit ausgleichen möchten.
Bitte zum Kurs mitbringen: eigene Matte ( falls vorhanden ), bequeme Kleidung, kleine Decke oder Kissen, dicke Socken, Schreibzeug, Sammelmappe für Kursunterlagen, Getränk, Gesundheitsfragebogen. Es werden keine Schuhe benötigt, wir bewegen uns barfuß, gegebenenfalls mit rutschfesten Socken.
Kursleitung: Kirsten Schmidt ( Physiotherapeutin )
Termin: 3. September – 5. November 2020
Dauer:Kurs 1: 10 x Donnerstags von 17.30 – 18.30
Kurs 2: 10 x Donnerstags von 18.45 – 19.45
Ort: Vereinsheim TSV Bad Eilsen Schulstrasse 5, 31707 Bad Eilsen
Anmeldung: Dienstag und Mittwoch 15.00- 17.00 Uhr direkt im Vereinsheim oder
telefonisch zu den gleichen Zeiten unter: 05722/81111, oder per E-mail über das Kontaktformular TSV Bad Eilsen.
Oder direkt bei der Kursleitung: 05722/27910 oder: praevention-k.schmidt@gmx.de
Anmeldeschluss: 25. August 2020
Für eine verbindliche Teilnahme muss die Anmeldung spätestens bis zu diesem Termin vorliegen
Gebühr: 100,00 Euro
Dieser Kurs ist von den Krankenkassen als Präventionskurs anerkannt und kann bezuschusst werden.
Dieses Kursangebot unterliegt den Regelungen des Infektionsschutzgesetzes zur Coronapandemie.
Das Hygienekonzept des TSV Bad Eilsen muss eingehalten werden.
Das Angebot unterliegt dem Vorbehalt falls sich die Regelungen zum Infektionsschutz ändern sollten.
Hier Kursausschreibung als PDF
SF. 29.07.20
Outdoor Fitness mit K. Schmidt --Neuer Kurs --Herbst 2020--
Outdoorfitness
Präventionskurs
Draußen trainieren in der Natur , bei ( fast ) jedem Wetter, ist das Motto dieses Kursangebotes.
Dieser Kurs richtet sich an gesunde Menschen ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen, die ihre Beweglichkeit und Kraft erhalten und fördern möchten.
Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer sowie das Gleichgewicht und die Koordination stehen auf unserem Trainingsplan.
Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund!
Die schöne Umgebung des Kurparks ermöglicht uns ein Bewegungserlebnis mit den wohltuenden Wirkungen der Natur – das Training belohnt uns mit einem tollen Körpergefühl und einem klaren Kopf!
Für ein sicheres Training gelten die Infektionsschutzregelungen des Landes Niedersachsen. Ein sicherer Abstand ist am Kursort gewährleistet. Ein WC ist nicht vorhanden.
Bitte zum Kurs mitbringen: Bequeme Kleidung, eigene Matte und Theraband / elastisches Gymnastikband, Schreibzeug, Sammelmappe für Kursunterlagen, Getränk, Gesundheitsfragebogen.
Kursleitung: Kirsten Schmidt (Physiotherapeutin)
Termin: Kurs 1: Dienstag 1. September -20.Oktober
Kurs 2: Freitag 4. September-23. Oktober 2020
Dauer: Kurs 1: 8 x Dienstags von 17:00 – 18:00 Uhr
Kurs 2: 8 x Freitags von 17:00 – 18:00 Uhr
Ort: Kurpark, 31707 Bad Eilsen
Treffpunkt am ersten Abend: Parkplatz Friedrichstraße gegenüber von Omas Kaffeestube. (15 Minuten vor Kursbeginn!) Fußweg 3 Minuten.
Anmeldung: Dienstag und Mittwoch 15:00 – 17.00 Uhr direkt im Vereinsheim oder
telefonisch zu den gleichen Zeiten unter 05722/81111 oder per E-mail über das Kontaktformular des TSV Bad Eilsen.
Oder direkt bei der Kursleitung unter: praevention-k.schmidt@gmx.de
Für eine verbindliche Teilnahme muss die Anmeldung spätestens bis zum 25. August 2020 vorliegen
Gebühr: 90,00 €
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf maximal 10 Personen. Bitte die Zusage abwarten.
Dieser Kurs ist von den Krankenkassen als Präventionskurs anerkannt und
kann (bei ausreichender Teilnahme) bezuschusst werden.
Informationen zum Kursinhalt: Kirsten Schmidt Tel.: 05722/27910 oder über praevention-k.schmidt@gmx.de
S.F. 29.7.20
Neuer Kurs----Nordic - Walking für Anfänger und Refresher!----Neuer Kurs
Neuer Fitnesskurs im TSV
Erfolge der Badmintons bei der EMG 2019 in Turin (Bericht der LZ)
Christel Bergmann wird die Niedersächsische Sportmedaille verliehen!!
Die 2. Vorsitzende des TSV Bad Eilsen, Christel Bergmann, bekommt wegen ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit vom Vorsitzenden des Niedersächsischen Landessportbund Herrn Prof. Umbach und durch den MP Herrn Stephan Weil, die diesjährige Sportmedaille des Landes Niedersachsen verliehen.
In einer sehr schönen und kurzweiligen Feierstunde, wurden die verschiedenen Ehrungen in den Kategorien A für außergewöhnliche Sporterfolge, B für das besondere Ehrenamt und C für beispielhafte Vereinsarbeit durch den Ministerpräsidenten überreicht!
Für Christel war es nach dem Bundesverdienst Orden, eine davon unabhängige Würdigung ihrer Tätigkeit. Der Verdienst ihrer Arbeit ist hiermit über die Grenzen der Vereines somit anerkannt und soll beispielhaft für alle Menschen, die ehrenamtliche Aufgaben übernehmen als Ansporn dienen. Der Vorstand beglückwünscht Christel zu dieser Ehrung und freut sich mit ihr. Wir wünschen Christel weiterhin viel Kraft und Spaß bei der Erfüllung ihrer ehrenamtlichen Aufgaben und persönlich weiterhin alles Gute und Gesundheit!
S.F.
Kerlgesund Aktionstag am 22.06.2019
Auch dieses Jahr ist der TSV mit Modern Arnis vertreten und gibt Einblick in diese interessante Sportart.
Aber auch andere Vereine bieten Sportarten an!
Also Männers ! Flyer runterladen, Anmeldebogen ausfüllen und an den KSB schicken, dann seid Ihr registriert!!!
Packt euch Sportsachen ein und kommt am Samstag nach Rinteln zur Burgfeldsweide in das VFR Sportheim.
Hier bekommt Ihr das genaue Programm zum downloaden!
Hier bekommt Ihr die Anmeldebögen!
S.F.
Jubel!...Die Badminton SG Eilsen-Pyrmont- Bückeburg wurde gewählt!
Spannend war es am Abend der Präsentation der Sportler des Jahres 2018.
Unsere Badmintonspieler waren festlich gekleidet und ziemlich aufgeregt, denn sie waren ja vorab zum Festabend im Bückeburger Rathaussaal eingeladen worden.
Als zunächst alle nominierten Mannschaften vorgestellt wurden, war die Spannung groß als Jörg Nieschke von der Sparkasse Schaumburg und Guido Scholl von der SN die drei ersten Kandidaten vorstellten, darunter auch unsere Badmintons.
Schließlich wurden alle drei Mannschaften nach und nach auf die Bühne gebeten, und der jeweilige Coach- für die SG sprach Walter Beißner- berichtete über die Erfolge und Entwicklung der SG.
Weit über 5000 Stimmen wurden für alle Sportler per facebook oder Telefon und auch schriftlich abgegeben.
Die SG erhielt 13,7% gegenüber den zweitplatzierten HSG Schaumburg Nord (Handball, 19,7%) und den Ersten: Schaumburg Rangers (American Football) mit 37,2% der Mannschaftsstimmen.
Bei den Sportlerinnen der Jahres siegten Merle Homeier (Leichtathletik, VfL Bückeburg) vor Lea Marie Schwier (Bogenschießen, SG Hagenburg- Altenhagen) vor Annika Schendler (Taekwondo, Redfire Bad Münder).
Bei den Herren kam Jobst v. Palombini (Laufsport, Vfl Bückeburg) vor Luca Harmening (Judo, Obernkirchen Raptors), vor Tim Domine (Jui-Jutsu, TuS Germania Apelern.
Impressionen der 50 Jahr Feier im Palais im Park
Pressebericht Landeszeitung Wandertag 2018
"Drums Alive"
Was ist das denn?...
...werden sich einige fragen! Im Rahmen der Ferienspassaktion können sich Interessierte schon mal einen Eindruck verschaffen.
Simone Schmidt heißt die Übungsleiterin, die sich in Fortbildungskursen, dass Wissen um die Inhalte und die Übungen angeeignet hat, um sie als Kurskonzept zu präsentieren.
Kurz gesagt, handelt es sich um das Trommeln mittels drumsticks auf entsprechen fest stehende Pezzibälle. Das bringt Rhythmus, schult die Koordination und wird mit Fitnesselementen verbunden, so dass auch die Kondition beübt wird!
Der Kurs wird in Kooperation mit dem LSV Luhden durchgeführt!
Die Kursdaten sind: Start nach den Sommerferien: jeweils Montag, ab 08. August 18.00 - 19.00 Uhr, 10 Übungsabende; Alter: ab 16 Jahre; Ort: Turnhalle Luhden, Dorfstr 18 in Luhden. Mitglieder des TSV Bad Eilsen und des LSV Luhden: 20,-,€, Nichtmitglieder 30,- €. Anmeldung über das TSV Büro: Tel: 05722/81111
Bitte Hallenschuhe und leicht Sportkleidung mitbringen!
Die Artikel lassen sich durch "anklicken" vergrößern. Wir danken der Landes-Zeitung für die Berichterstattung.
Zweimal Olympisches Gold für Walter Beißner bei den WOrLD MASTER GAMES 2013 in Turin /Italien
Der TSV Bad Eilsen beglückwünscht den ersten Olympia Doppelsieger, in der Vereinsgeschichte des TSV Bad Eilsen, seiner Altersklasse im Badminton.
Walter hat in insgesamt 10 Spielen sich sowohl im Doppel neben Wolfgang Sonnabend (Salzgitter) als auch im Einzel die Goldmedaille erkämpft.
Bei einer Veranstaltung an der über 50000 Sportler aus aller Welt, in den olympischen Disziplinen teilnehmen, 3000 allein im Bereich Badminton, ist es schon eine großartige Leistung sich bis zur Spitze vorzukämpfen.
Herzlichen Glückwunsch! Zu diesem großartigen Erfolg.
Am Sonntag morgen, nach seiner Rückkehr aus Italien, wurde Walter im Rahmen eines spontanen Sekt - Empfang vor seiner Haustür begrüßt, Walter war noch etwas schläfrig von der langen Reise, doch nach kurzen Fragen, sprudelten die vielen Eindrücke aus aus ihm heraus, so dass man in der Kürze der Zeit nur einen kleinen Einblick über diese riesige Event bekam. Walter wird im Rahmen des Badminton Trainings am kommenden Freitag (Turnhalle, Grundschule Heeßen ab 19:30) Bilder zeigen und berichten.
Alles Gute, und viel Erfolg und Gesundheit wünschen wir Walter zur nächsten Teilnahme in vier Jahren in Neuseeland 2017!!
S.F.
_________________________
TSV bei RTL
Es war schon aufregend, als plötzlich ein Anruf der RTL Redaktion Viola Brandes im Vereinsbüro erreichte!
Am anderen Ende: Redakteur Stephan Lang von RTL Nord (Bildmitte mit Gelbgurt), der eine Kurzdoku über Johannas Erfolg der bestandenen Poom Prüfung (siehe Artikel unten) drehen möchte. Die RTL Redaktion war auf einen Zeitungsbericht der SN über Johanna Jorritsma (14) aufmerksam geworden. Die TV Aufzeichnung ist im Nachmittagsprogramm des RTL am 2.08. um 18 Uhr gesendet worden.
Zunächst konnten wir Herrn Lang und seinem Kameramann das Trainingsprogramm demonstrieren, welches aus Grundschultechniken, Partnerübungen, Selbstverteidigung und Freikampf besteht.
Zum Abschluss wurden noch einige Bruchtests demonstriert, bei dem auch Herr Lang ein Brett mit der Handkante durchschlagen sollte. Er war natürlich sehr aufgeregt, hat diese Herausforderung aber mit Perfektion gemeistert. Zwischenzeitlich erfolgten Einzelinterviews mit Trainer Wolfgang Falke und Johanna zum Thema Taekwondo. Nach immerhin zweieinhalb Stunden war der Dreh im Kasten und die Sportler und Journalisten konnten zufrieden nach Hause gehen.
Ich denke dem Team von RTL ist ein toller Beitrag über unsere Sparte gelungen!
Vielen Dank an die geduldigen Kinder und Erwachsenen, die zahlreich erschienen waren und denen es offensichtlich Spass machte, als Statisten mitwirken zu können.
Das können Sie HIER ansehen. Bitte klicken!!
S.F.